Jagdschein in Bayern machen

Wer auf die Jagd gehen möchte benötigt einen gültigen Jagdschein, um diesen beantragen zu können muss eine Prüfung abgelegt werden.

Als Zulassungsvoraussetzung muss eine jagdliche Ausbildung über mindestens 120 Stunden davon mindestens 60 praktische Stunden erfolgt sein.

Ein großer Vorteil der Jägerprüfung in Bayern ist, dass fast alle Schießnachweise während der Ausbildung in der Jagdschule und nicht direkt bei der Prüfung abgelegt werden.

Diese sind:

Flintenschießen: mind. 250 Scheiben beschießen, in einer Zehnerserie müssen mindestens 3 Treffer erzielt werden.

Flüchtiger Überläufer: Bei einer Fünferserie mind. 3 Treffer.

Pistole und Revolver: mindestens je fünf Schüsse auf eine Scheibe abzugeben.

Es sind mindestens fünf Schüsse auf eine jagdliche Realfilmsequenz in einem Schießkino (auch Laserkino) abzugeben, die eine Bewegungsjagd auf Schalenwild darstellt.

 

Die Jägerprüfung für den Jagschein besteht aus drei Teilen:

1. Schriftlicher Teil

Im schriftlichen Teil sind 100 Fragen durch Ankreuzen zu beantworten.

Zum Bestehen der schriftlichen Prüfung müssen drei Viertel der Fragen richtig beantwortet sein.

Die Fragen teilen sich in 7 Sachgebiete auf.

Diese sind:

1. Sachgebiet: Jagdwaffen, Jagd und Fanggeräte

2. Sachgebiet: Biologie der Wildarten

3. Sachgebiet: Rechtliche Vorschriften

4. Sachgebiet: Wildhege, Jagdbetrieb und jagdliche Praxis

5. Sachgebiet: Jagdhundewesen

6. Sachgebiet: Naturschutz, Landbau, Forstwesen, Wild und Jagdschadensverhütung

 

2. Mündlicher Teil

Im mündlichen Teil werden die Sachgebiete nochmals geprüft.

Die Prüfungsdauer beträgt je Sachgebiet mindestens zehn Minuten und sollen fünfzehn Minuten nicht überschreiten.

 

3. Praktischer Teil

Der praktische Teil besteht aus den Disziplinen Handhabung der Waffen sowie Büchsenschießen.

Beim Büchsenschießen sind vier Schüsse, davon zwei Schüsse sitzend aufgelegt und zwei Schüsse nach Wahl des Bewerbers stehend angestrichen oder stehend freihändig, auf die Rehbockscheibe (DJV-Scheibe Nr. 1) aus einer Entfernung von 100 m abzugeben. Hier müssen drei Treffer erzielt werden.

 

zurück

Kontakt

Sie haben Fragen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf info@jaegerheimat.de . Wünschen Sie sich ein Telefonat bei dem wir Ihre Fragen klären? Gerne können Sie uns unter 09151 9083620 persönlich kontaktieren. Sollten wir mal nicht ans Telefon gehen können, dann hinterlassen Sie uns Ihren Namen und Ihre Rufnummer wir rufen gerne zurück.